
Die Kraft der Stille
Die Kraft der Stille
Heute ist der erste Advent. Die „staade Zeit“ beginnt, wie wir in Bayern sagen. Aber „staad“ ist die Zeit nicht. Das Weltengetöse lärmt lauter denn je. Dabei liegt in der Ruhe die Kraft. Auch in der verbalen Ruhe. Wie du persönlich und auch deine Marke gestärkt werden durch bewussten Verzicht auf Worte, liest du hier.

Vom Wert zum Wort. Agile Prozesse in der Corporate-Language-Entwicklung.
Der Weg vom Markenwert zum Markenwort ist alles andere als eindeutig. Corporate Language ist Auslegungsarbeit, mit der man möglichst früh beginnen sollte. Ganz im Sinne agiler Prozesse.

Wo liegt der Unterschied zwischen texten und schreiben?
Gibt es überhaupt einen? Und wenn ja, worin liegt er? Beim Texten denken viele an negative Dinge wie lostexten, zutexten. Dabei kommt der Begriff aus dem Lateinischen und sagt so etwas Schönes wie: weben, verknüpfen.

Namensfindung. Königsdisziplin mit Dornenkrone.
Namensfindung ist die Königsdisziplin des Textens. Alles verdichtet, in nur einem Wort, das fortan für immer für die Marke, das Unternehmen oder das Produkt prägen wird. Eine f***ing Herausforderung.